Unsere Zukunft in Börnsen - aktiv gestalten!



Metropolregion – Landesentwicklungsplan – Siedlungsachse – Ortsentwicklungskonzept – Nachbarschaftsforum Bille/Glinder Au: Welche Rolle wird Börnsen in den nächsten Jahren und Jahrzehnten dort einnehmen? Wie weit kann Börnsen sich gegen von außen herangetragene Vorstellungen und Vorgaben wehren?

Eine moderate Ortsentwicklung in den nächsten Jahren sollte es sein, eine Entwicklung, die die Infrastruktur nicht überfordert. Schon jetzt kommen wir an die räumliche Belastungsgrenze von Kitas und Schule und die schier unlösbare Aufgabe, den innerörtlichen Verkehr zu entlasten. Vorschriften, Auflagen, fehlendes Verständnis und endloser Bürokratismus übergeordneter Verwaltungen bringen Ehrenamt und Verwaltung nicht selten zur Verzweiflung.

Zukunftswerkstatt - Gründung der Initiative "Börnsen erleben"

Was macht das Leben in Börnsen lebenswert? Was wollen wir erhalten, erweitern und verbessern? Die sehr guten Ansätze auf den Tagungen der Zukunftswerkstatt, die Bürgermeister Klaus Tormählen im Jahr 2019 ins Leben gerufen hatte, waren hocherfreulich. Es ging vorrangig darum, Mittel und Wege für ein Näherbringen der Menschen in den drei Ortsteilen zu entwickeln. Den Fortgang einzelner Arbeitsgruppen haben Corona-Auflagen ausgebremst. Die Arbeitsgruppe, die diese Website begründet hat, ließ sich nicht beirren. In unzähligen Sitzungen Online und in Präsenz wurde das Konzept erarbeitet.

Dafür gebührt der Gruppe ein ganz herzliches Dankeschön!

Und ist diese Plattform „Börnsen erleben“ aktiviert, finden sich hoffentlich alle Beteiligten der anderen Gruppen wieder dort ein!



Idee und Entstehung der Börnsen Web App

Unser Börnsener Bürgermeister Herr Tormählen hatte in 2019 eine Zukunftswerkstatt initiiert. Hier wurden viele Ideen und Vorstellungen zur Zukunftsgestaltung von Börnsen zusammengetragen. Dabei wurde sehr schnell deutlich, dass ein Medium fehlt, mithilfe dessen sich alle Börnsener schnell und einfach informieren können. Die neue App soll alles, was in Börnsen angeboten wird, in gebündelter und übersichtlicher Form darstellen. Es hat sich eine kleine Gruppe zusammengefunden, die nun ehrenamtlich die Befüllung und Betreuung der Seite übernimmt.

Wir haben den ersten Schritt gemacht - lasst uns gemeinsam weitergehen

Habt ihr gute Ideen für Börnsen und möchtet sie gerne teilen? Dann seid ihr hier genau richtig. Macht eure Ideen in Börnsen bekannt, indem ihr sie auf der neuen Website www.boernsen-erleben.de veröffentlicht.

Ob kreativ, kulturell interessiert, sozial engagiert - teilt eure Ideen mit Gleichgesinnten. Ihr möchtet einen Flohmarkt veranstalten, Nachbarschaftshilfe anbieten oder Ausflüge organisieren? Alles, was Börnsen lebenswerter macht, soll auf der Website übersichtlich präsentiert und für jeden leicht zugänglich gemacht werden.

Meldet euch unter service@boernsen-erleben.de. Wir freuen uns auf euch und eure Ideen.

Euer "Börnsen-erleben"-Team

Bettina, Birgit, Wolfgang 

Entwicklung von Bebauungsplänen in der Gemeinde Börnsen

Börnsen entwickelt sich weiter. Der Bedarf an Baugrundstücken ist groß. Die Gemeinde antwortet auf diesen Bedarf mit der Entwicklung von Bebauungsplänen. Dabei müssen die Wünsche der Bürger beachtet werden. Die vorhandene Infrastruktur (z.B. Kita, Schule) darf nicht überlastet werden und muss bei Bedarf dieser Entwicklung angepasst werden. Zunehmende Verkehrsströme müssen  intelligent geleitet werden und dürfen nicht zur Belastung des Dorfes werden. Es wird abgewogen, wieviel Grün bei der Erschließung von neuen Baugebieten geopfert werden darf und an welchen Orten ein Ausgleich geschaffen werden kann. Auch viele bürokratische Hürden sind zu überwinden.

Börnsen soll für die Zukunft gut aufgestellt sein. Dafür ist eine besonnene Entwicklung der B-Pläne unter Berücksichtigung aller Vor- und Nachteile von großer Bedeutung.

Schließlich soll unser Dorf weiterhin einen hohen Erholungswert behalten.

Die aktiven Bebauungspläne der Gemeinde findet ihr auf der Webseite der Gemeinde Börnsen unter folgendem Link:


: https://www.amt-hohe-elbgeest.de/Gemeinden/Börnsen/Bauleitplanung/Wirksame-br-Bauleitpläne/
`